Willkommen auf unserer Homepage!
Schuljahr 2020/21 mit dem Coronavirus
14.2.2021
Am Montag, den 15.2.2021 können alle Kinder wieder gemeinsam in den Präsenzunterricht zurückkehren. Voraussetzung ist ein Antigen-Selbsttest, der jeweils am Montag und am Mittwoch zu Unterrichtsbeginn in der Klasse durchgeführt wird.
Jene Eltern, die keine Einverständniserklärung zur Testung ihrer Kinder abgeben, müssen den Lernstoff mit ihren Kindern zu Hause bearbeiten. Für sie werden täglich die Aufgabenpakete ab 12.30 Uhr im Eingangsbereich der Schule hinterlegt.
17.1.2021
Das Distance Learning an den steirischen Schulen wird bis 5.2.2021 verlängert. Für jene Kinder, deren Betreuung zu Hause nicht möglich ist, gibt es weiterhin die Betreuungsmöglichkeit an der Schule.
Die Semesterferien in der Steiermark werden in die Woche von 8.2. bis 12.2.2021 vorverlegt.
Der Präsenzunterricht beginnt also voraussichtlich am Montag, den 15.2.2021.
13.1.2021
Laut Information des Bildungsministers wird das Distance Learning um eine Woche bis zum 22.1.2021 verlängert. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der Betreuung an der Schule, falls die Eltern diese nicht selbst übernehmen können. Der Präsenzunterricht startet am Montag, den 25.1.2021.
5.1.2021
Im Rahmen des allgemeinen Lockdowns wird der Präsenzunterricht an den Schulen von 7.1.2021 bis 15.1.2021 eingestellt und auf Distance Learning umgestellt. Die Kinder erhalten wieder Arbeitspläne für zuhause, können aber bei Bedarf auch in der Schule zur Betreuung angemeldet werden. Der reguläre Unterricht beginnt am Montag, den 18.1.2021.
3.12.2020
Am 7.12.2020 dürfen alle Pflichtschulen wieder der Präsenzunterricht aufnehmen. Da das Schulforum den 7.12.2020 als schulautonomen Tag beschlossen hat und der 8.12.2020 ein Feiertag ist, beginnt der Unterricht am Mittwoch, den 9.12.2020.
Es gelten auch weiterhin die strengen Hygienemaßnahmen wie vor dem Lockdown, aber
es gibt keine Maskenpflicht in der Klasse!
16.11.2020
Ab morgen, Dienstag, den 17.11.2020 steht die Schulampel österreichweit auf ROT, da die Regierung einen harten Lockdown verhängt hat.
Für die Schulen bedeutet das die Umstellung auf Distance-Learning. Wie schon beim ersten Lockdown im Frühjahr erhalten alle Kinder von ihrer Klassenlehrerin einen Arbeitsplan für die ganze Woche, den sie zu Hause bearbeiten.
Jene Kinder, deren Eltern berufstätig sind und zu Hause nicht betreut werden können, welche pädagogische Unterstützung brauchen oder solche mit Lernrückständen können in der Schule betreut werden (von 7.30 bis 11.20).
Eltern, die ihre Kinder zur Betreuung anmelden möchten, tun das bitte bei der Schulleiterin unter der Telefonnummer 0676 5869158 oder per Mail an vs.oeblarn@aon.at.
2.11.2020
Aufgrund des dramatischen Anstiegs an Covid-19 Fällen in den letzten Tagen hat die Bundesregierung einen neuerlichen Lockdown für viele Bereiche des öffentlichen Lebens verhängt. Diese Maßnahmen betreffen auch die Schulen.
Ab 3.11.2020 bis 30.11.2020 leuchtet die Schulampel
ORANGE
und es gelten an allen Volksschulen folgende Maßnahmen:
- Mund-Nasenschutz für alle außerhalb der Klassen
- bestehende Hygieneregeln (lüften, Hände waschen)
- keine Schulveranstaltungen (Exkursionen, Projekttage außerhalb der Schule)
- Keine externen Personen an der Schule (z.B. Workshops, Lesepaten, usw.
- Schulfremde Personen sollen die Schule nicht betreten
25.9.2020:
Ab Montag, den 28.9.2020 steht die Corona-Ampel für den Bezirk Liezen und damit auch für die Schulen auf GELB.
Die dafür vorgeschriebenen Maßnahmen finden Sie unterstehend aufgelistet.
21.9.2020:
Aufgrund der aktuellen Infektionssituation empfiehlt das Bildungsministerium dringend, bis auf Weiteres keine Klassenforen und Elternabende abzuhalten.
Wir verschieben daher alle in den nächsten Wochen geplanten Klassenforen und werden den Eltern jeder Klasse schriftlich die wichtigsten Informationen für das neue Schuljahr zukommen lassen.
Die Corona-Ampel an Volksschulen
Normalbetrieb mit Hygienevorschriften
Maskenpflicht für alle außerhalb des Klassenzimmers
Aktivitäten möglichst oft im Freien
Mund-Nasenschutz verpflichtend für alle
außerhalb des Klassenzimmers
Singen nur mit Mund-Nasenschutz
Kein Singen, Turnen vorzugsweise im Freien
Keine Schulveranstaltungen
Keine schulfremden Personen in der Schule
Präsenzbetrieb wird eingestellt und auf
Distance-Learning umgestellt
Betreuung an der Schule ist möglich