4. Klasse
Dipl. Päd. Heide Gerhardter

Kartoffelernte
Im Frühjahr haben wir im Rahmen unseres Kartoffelprojektes im Hochbeet Kartoffeln gepflanzt.Nun konnten wir die Früchte unserer „Arbeit“ ernten und wir freuen uns schon auf den Aufstrich, den
wir zubereiten werden.
Auf dem Kupferweg
Im Steinkeller des Forstamtes erzählte uns Herr Guido Gassner schon einiges über den Bergbau in Öblarn in alter Zeit. Anschließend fuhren wir mit dem Planenwagen direkt zum Stollen in die Walchen.Im
Inneren des Berges bekamen wir einen Eindruck von der schweren Arbeit der Bergknappen und der einstigen Bedeutung von Öblarn für den Abbau der Erze für die Kupfergewinnung.
Auch die Besichtigung der Schmelzöfen und eine Rast mit einer guten Jause durften natürlich nicht fehlen
Auch die Besichtigung der Schmelzöfen und eine Rast mit einer guten Jause durften natürlich nicht fehlen
Brotgesichter mit Erdäpfelkäse
Aus unseren geernteten Kartoffeln haben wir einen guten Aufstrich gemacht.Die Kinder haben die lustigen Brotgesichter mit großem Appetit verzehrt.
Geschafft!
Wir sind nun stolze Besitzer eines Radfahrausweises. Unsere Frau Lehrerin ist besonders stolz auf uns, weil wir alle beim ersten Anlauf die Radfahrprüfung bestanden haben.
