Aktuelles Schuljahr 2023/24


Teilnahme am Milchzeichenwettbewerb

Im vergangen Schuljahr machen die Schülerinnen und Schüler beim Milchzeichenwettbewerb mit. Philipp Klinglhuber zählte zu den glücklichen Gewinnern. Frau Anita Zach erklärte allen Kindern die Milchgewinnung, die Mutterkuhhaltung, den Biobauernhof und vieles mehr. Zum Abschluss überreichte Frau Zach Philipp einen tollen Preis.

Wir gratulieren dir Philipp! 


Hallo Auto

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse durften am 26. September an der ÖAMTC Aktion "Hallo Auto" teilnehmen. Dabei wird mit den Kindern die Formel "Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg" durch Selbsterfahrung erarbeitet. Die Schüler sehen und erkennen, dass selbst eine Notbremsung (die sie selbst durchführen dürfen (!)) das Auto nicht sofort zum Stehen bringt. Die Kinder waren begeistert!


Wandertag

Um das schöne Herbstwetter in vollen Zügen zu nützen, machten sich die Kinder der gesamten Volksschule Öblarn auf den Weg in Richtung Schloss Gstatt. Zur Stärkung der Schulgemeinschaft wurden viele lustige Spiele ausprobiert. Die Kleinen lernten von den Großen und umgekehrt. Am Lachen der Kinder konnte man den Spaß erkennen. Im Wald gab es viele Spinnen zu entdecken. Noah, unser Spinnenexperte, erzählte uns Lehrerinnen sein Wissen über verschiedenste Spinnenarten. Es war ein lustiger, sportlicher und gemeinschaftsbildender Vormittag.


Stimmbildungsseminar

An einem wunderschönen Herbstnachmittag trainierten die Lehrerinnen und Pädagoginnen der Volksschule Öblarn und Volksschule Niederöblarn auf der Buchmann-Lehen mit Frau Herta Eder ihre Stimme und die richtige Atmung.

Da die Stimmen der Lehrerinnen immer mit Beginn des Schuljahres vor großen Herausforderungen stehen und dann noch die kalte Jahreszeit mit Infekten und Verkühlungen an der Tagesordnung stehen, ist es sehr sinnvoll, schon vorab zu wissen, wie man sich gegen Stimmprobleme in einem stimmintensiven Beruf vorbereitet.

Nach einer guten Almjause ging es mit schönen Melodien im Ohr wieder gegen Abend ins Tal.